Gesucht: Fachlehrer*in für Physik!

Zur Vervollständigung unseres internationalen Teams suchen wir eine deutsch- oder englischsprachige motivierte Lehrkraft für das Fach Physik in den Klassen 7 bis 13 zum nächsten Schuljahr ab dem 1. September 2025 in Teil- oder Vollzeit.


  1. Wir bieten Ihnen eine lebendige und kulturell vielfältige Wertegemeinschaft mit Menschen aus allen Teilen der Welt in unserer bilingualen Gemeinschaftsschule (Deutsch/Englisch).
  2. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Respekt, Toleranz, Selbstbewusstsein sowie Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern leben wir jeden Tag.
  3. Wir verfolgen einen durchgängigen modernen pädagogischen Ansatz mit dem Anspruch, die Schüler*innen zum aktiven und selbstständigen Lernen zu motivieren.
  4. Grundsätzlich besuchen maximal 24 Schüler*innen unsere Schulkassen 1 bis 10.
  5. Wir sind ein relativ kleines Team und eine überschaubare Schulgemeinschaft. Eine angenehme und freundliche Lern- und Arbeitsatmosphäre ist uns ein Herzensanliegen.
  6. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben! Team-Teaching oder Support-Teaching in mehr als der Hälfte der Unterrichtsstunden in fast allen Unterrichtsfächern und kollegiale Hospitationen (Peer Observations) bedeuten professionelle Zusammenarbeit und mehr Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen.
  7. Wir pflegen generell flache Hierarchien. Lehrer*innen und Erzieher*innen begegnen sich bei uns auf Augenhöhe.
  8. Als Newcomer in der Platanus Schule Berlin erhalten Sie selbstverständlich unsere volle Aufmerksamkeit. Neue Kolleg*innen werden von einem persönlichen Mentor aus unserem Team unterstützt, sich an unserer Schule gut einzufinden.
  9. Wir unterstützen Sie beim Erlernen der deutschen oder englischen Sprache.
  10. Ihre professionelle Weiterentwicklung ist uns wichtig: Wir fördern die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen oder Evaluationen sowohl finanziell als auch organisatorisch.
  11. Sie können Ihre eigenen Ideen und persönlichen Interessen in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Schulleben – im Unterricht, Ganztags- und Ferienprogramm – einbringen.
  12. Wir haben ein offenes Ohr für Ihr konstruktives Feedback im Schulalltag und schätzen Ihre Lebens- und Berufserfahrungen für unsere gemeinsame Arbeit.
  13. Ein eigener Arbeitslaptop, eine eigene Platanus-E-Mail-Adresse, verlässlicher IT-Support, stabiles WLAN sowie ein großzügiger, gut ausgestatteter Bereich für unsere Mitarbeiter*innen schaffen optimale Arbeitsbedingungen.
  14. Wir bieten Abminderungsstunden für Klassenlehrer*innen, Fachbereichsleiter*innen sowie für die Übernahme von Zusatzaufgaben.
  15. Arbeitszeit ist Lebenszeit! Wir sind darum bemüht, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und bei der Dienstplangestaltung Ihre ganz persönliche Work-Life-Balance zu berücksichtigen. Außerdem bieten wir den Kindern unserer Mitarbeiter*innen eine bevorzugte Aufnahme in unseren Platanus Kindergarten bzw. in die lara.kita, unseren Kooperationspartner. Natürlich besteht bei Interesse auch die Möglichkeit zur Aufnahme in die Platanus Schule Berlin bei verfügbaren Schulplätzen sowie sprachlicher und akademischer Eignung.
  16. Ihre Vergütung erfolgt nach unserem Haustarif mit 6 Gehaltsstufen, die denen im Öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe E13) entsprechen. Wir bieten außerdem weitere attraktive finanzielle Leistungen.
  17. Und auch, wenn mal Fehler passieren, können Sie sich bei uns immer sicher fühlen, denn wir pflegen eine offene Fehlerkultur mit einem respektvollen Umgang untereinander.
  18. Diversität@Platanus: Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen sind bei uns alle Menschen herzlich willkommen, die unsere Werte respektieren.
  19. Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen eine große Rolle in unserem Arbeitsalltag. Wir versuchen unserer Verantwortung für kommende Generationen gerecht zu werden und unsere Bildungseinrichtungen so klimaneutral wie möglich zu gestalten.
  20. Wir arbeiten einfach gerne zusammen!

Selbstverständlich fallen uns noch mehr Gründe ein, aber die würden wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch mitteilen und Sie kennenlernen.

Was Sie mitbringen sollten:

Qualifikation und Erfahrung

  • Das 2. Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufen I und II oder eine im Land Berlin als gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung (z. B. 1. Staatsexamen, Master of Education oder ein universitäres Studium auf Masterniveau im entsprechenden Fach).
  • Mindestens 2 bis 3 Jahre schulische Unterrichtserfahrung.
  • Vertrautheit mit dem Berliner Rahmenlehrplan oder den Lehrplänen der GCSE/A-Levels in England.

Sprachliche Voraussetzungen

Für Lehrkräfte mit der Arbeitssprache Englisch:

  • Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder ein Nachweis über eine bestandene Sprachprüfung auf C1-Niveau mit der Bewertung „sehr gut“.
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache bei Arbeitsbeginn und die Bereitschaft, Deutschkenntnisse im ersten Jahr auf B2-Niveau zu erwerben, um aktiv in unserer bilingualen Schulgemeinschaft zu kommunizieren.

Für Lehrkräfte mit der Arbeitssprache Deutsch:

  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder ein Nachweis über eine bestandene Sprachprüfung auf C1-Niveau mit der Bewertung „sehr gut“.
  • Gute Englischkenntnisse, um eine reibungslose Kommunikation in unserer bilingualen Schulgemeinschaft sicherzustellen.

Besondere Begeisterung für Naturwissenschaften

  • Da unsere Schule einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt hat, freuen wir uns besonders, wenn Sie Ihre Begeisterung und Expertise auch in Form von spannenden Projekttagen und Arbeitsgemeinschaften einbringen möchten.

Arbeiten Sie leidenschaftlich gern als Lehrer*in und suchen eine neue Herausforderung in einem internationalen und inspirierenden Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an xneevrer@cyngnahf-fpuhyr.qr.

Platanus Schule Berlin
Dr. Karen Krüger (Geschäftsführerin)
Berliner Straße 12
13187 Berlin